Hospizdienst und Trauerbegleitung
Für Menschen, die Hilfe rund um die Themen schwere Erkrankung, Tod und Trauer wünschen, gliedert sich unser Angebot in drei Bereiche:
- für Erwachsene: Ambulanter Hospizdienst
- für Kinder und betroffene Familien: Kooperation mit dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Malteser Hilfsdienstes e.V. für den Kreis Calw
- für Trauernde: Trauerbegleitung
Ambulanter Hospizdienst

"Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können."
Cicely Saunders
Der Ambulante Hospizdienst ist ein Arbeitszweig im Verein Menschen-helfen-Menschen e.V. Schömberg und besteht seit 2005.
Wir kooperieren mit den Hospizgruppen Bad Herrenalb / Dobel und Bad Wildbad. Gemeinsam bilden wir den ambulanten "Hospizdienst Nordschwarzwald".
In diesem regionalen Verbund sind wir zuständig für die Ortschaften
- Schömberg,
- Bad Liebenzell,
- Unterreichenbach
mit allen ihren Teilorten.
Wir setzen uns dafür ein, Krankheit und Sterben als einen wichtigen Teil des Lebens zu verstehen und anzunehmen. In unserer Gesellschaft möchten wir zu einer bewussteren Haltung zu Krankheit, Sterben, Tod und Trauer beitragen. Durch unsere Hilfe ermöglichen wir Kranken und Sterbenden, die letzte Zeit ihres Lebens in ihrer vertrauten Umgebung zu verbringen.

Monika Bregulla
Nehmen Sie Kontakt mit der Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes Monika Bregulla auf, wenn Sie
- Begleitung für sich oder einen Angehörigen wünschen
- Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit haben
- einfach nur Informationen oder eine Beratung benötigen
Tel. 0152 27790079 - Ambulanter Hospizdienst Schömberg
Einmal monatlich steht Frau Bregulla auch in der Begegnungsstätte für Beratungsgespräche persönlich zur Verfügung. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Kooperation mit dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
Schon seit seiner Gründung für den Kreis Calw arbeiten wir mit dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Malteser Hilfsdienstes e.V. zusammen. Das Angebot des Kinder- und Jugendhospizdienstes richtet sich einmal direkt an Kinder, die von schwerer Erkrankung betroffen sind und sich auf ein baldiges Lebensende vorbereiten müssen aber auch an Kinder, in deren Familie enge Angehörige schwer erkrankt und sterbend sind.
Mit Beginn des Jahres 2020 machen wir dieses Hilfsangebot für Betroffene unseres Einzugsgebietes leichter zugänglich. Dazu bietet Nadine Tscheuschner, Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes, bei Bedarf auch in Schömberg Beratungstermine an.
Nähere Informationen können Sie hier dem Flyer des Kinder- und Jugendhospizdienstes entnehmen.

Nadine Tscheuschner
Eine Kontaktaufnahme mit Nadine Tscheuschner ist vorab erforderlich unter Tel. 0170-5555465 oder per Mail: kinderhospiz.calw
Trauerbegleitung
Die Zeit nach dem Tod eines geliebten Menschen ist für die Hinterbliebenen oft sehr belastend und die Gefühle von Verlust und Trauer manchmal kaum zu ertragen. In dieser Situation wollen wir Sie nicht allein lassen und bieten Ihnen auch in Ihrer Trauer eine geschulte Begleitung an.

Rosario Moser
Für die Trauerbegleitung nehmen Sie bitte Kontakt mit Rosario Moser auf: Tel. 0152 - 27020289